EVERGREEN CONTENT: IMMERGRÜN?
Was ist Evergreen Content eigentlich und warum braucht wirklich jeder Blogger ihn? Wer einen Blog erfolgreich betreiben will, muss regelmäßig Beiträge produzieren. Das heißt, wer Leser begeistern und halten möchte, muss diese gut und regelmäßig unterhalten. Nur mit ausreichendem und regelmäßig gepostetem Inhalt baut man sich eine treue Leserschaft auf und gewinnt neue Follower hinzu.
ES GRÜNT SO GRÜN: WARUM EVERGREEN?
„Evergreen“, also „Immergrün“ steht für alles, was stets aktuell und schön bleibt. Immergrün verwelkt und verblasst nicht, leuchtet frisch und wird gerne angesehen. Was ist also Evergreen Content, der so funktioniert? Dein immergrüner Content scheint also im Sommer wie im Winter hell, blüht an Ostern wie an Weihnachten und ist auch noch in einem Jahr nicht Schnee von gestern.
KEINE ZEIT ZUM SCHREIBEN ODER GAR KEINE LUST?
In deinem Leben ist gerade viel los oder dich hat die gefürchtete Schreibblockade erfasst? Du brauchst einfach mal einen Urlaub, in dem du wirklich am Strand liegst, anstatt im halbdunklen Hotelzimmer Beiträge zu produzieren? Egal wann und warum, es gibt diese Phasen, in denen man nicht permanent neue Blogposts veröffentlicht.
Hier schlägt die Stunde deines Evergreen Contents. Beiträge, die jederzeit spannend für deine Leser sind, kann man auch immer wieder in den Sozialen Medien teilen.
WAS IST EVERGREEN CONTENT FÜR DEINE NISCHE?
Was ist der passende Evergreen Content für deine Blognische? Gibt es eigentlich für jeden Bereich immergrünen Inhalt, auf den man gerne öfter zurückgreift?
EVERGREEN CONTENT FÜR BEAUTY BLOGGER?
Du bist Beauty Blogger und berichtest gerne über Makeup- und Pflegeinnovationen? Das ist toll, wichtig und spannend für deine Leser. Doch die neue Limited Edition ist schnell vergriffen und bereits nach kurzer Zeit folgt eine neue. Ein solcher Beitrag hat wenig Potential, Evergreen Content zu werden.
Evergreen Content im Bereich Beauty hingegen gibt allgemeine Schönheitstipps, wertvolle Informationen und Ratschläge, die auch morgen noch nicht „out“ sind.
EVERGREEN IDEEN FÜR BEAUTY BLOGGER
Hier einige Themen, die zu jeder Jahreszeit und unabhängig vom aktuellen Trend Spaß am Lesen bereiten und Mehrwert bieten:
- Pinsel: „Worauf du beim Pinselkauf achten musst!“, „Vegane oder Echthaarpinsel?“ oder „Welcher Pinsel für was?“ …
- Allgemeine Makeup-Tipps wie „Kleine Augen größer schminken“, „Lippen voller erscheinen lassen“, Tolle Augenbrauen, aber wie?“ oder „Welche Foundation in welchem Alter/bei welchem Hauttyp?…
- Frisuren und Haartipps wie „Tolle Langhaar-, Kurzhaar, -Flechtfrisuren!“, „Welche Frisur für welche Gesichtsform“, „Pflegetipps für feines/dickes/krauses Haar!“…
- Pflege: „Welche Pflege für welchen Hauttyp?“, „Masken…“, „Braucht man Augencreme?“
Natürlich könnte ich unendlich weiter Vorschläge zum Thema Evergreen Content für Beauty Blogger unterbreiten, aber ich glaube, ihr seht, was ich meine. Selbst ein Thema wie Beauty, das viel von neuen Trends und innovativen Produkten lebt, bietet unheimlich viel Stoff für Evergreen Content.
Beispiele von meinem Blog für Evergreen-Beauty-Beiträge:
- PINSEL-WÄSCHE & CO | TIPPS ZUR PFLEGE DEINER BEAUTY-TOOLS
- AHA, BHA, PHA, RETINOL | SÄURE-PEELING & CO
- MEINE DREI LIEBSTEN URLAUBS-MAKEUP-ESSENTIALS | THEMENWOCHE
- ANTI AGING? WIE MAN WIRKLICH JUNGE HAUT BEKOMMT!
WAS IST EVERGREEN CONTENT FÜR FASHION BLOGGER?
Bei einem Fashion Blog sind aktuelle und saisonale Beiträge natürlich sehr wichtig. Leser möchten viel über neue Trends aus der Modewelt erfahren. Dennoch braucht auch ein Fashion-Blog immergrünen Inhalt. und man kann auch hier viele zeitlose und moderelevante Themen finden.
Grundlegende Informationen zu Materialien und Schnitten sind so natürlich spannend wie nützlich und somít hervorragender Evergreen Content. Denkbar ist auch eine Art Modelexikon von A-Z, in dem moderelevante Themen erklärt werden. Beiträge mit Tipps, welche Mode welchem Figurentyp schmeichelt ist toller Content, der immer wieder gerne aufgerufen und gelesen wird.
Ideen für Fashion Evergreen Inhalte:
- Jeans: Welche Schnitte für welche Figur
- Taschen: Welche Tasche zu welchem Stil?
- Stoffe und Materialien: Worauf du achten musst!
- Welcher Farbtyp bist du?
Auch hier könne ich die Liste endlos fortführen, aber sicher fallen euch salbst noch spannende Themen ein, die länger als eine Saison Bestand haben. Auch auf meinem Blog findet ihr „modebewusste“ Evergreens.
- FASHION KENNT KEIN ALTER (MEHR) | AGELESS STREETSTYLE
- SIMPLIFY YOUR LIFE | AUSMISTEN – SO GEHT’S!
- WINTER GRUNDGARDEROBE | PURISTIC CAPSULE WARDROBE
- 6 WAYS TO WEAR A SHIFT DRESS | EIN KLEID – 6 STYLES
- MODE-FREIHEIT | MODE-DIKTAT | MODE-ZIRKUS?
INTERIOR EVERGREENS
Gerade Interior bietet neben Blogposts zu neuen Einrichtungstrends viele Möglichkeiten, zeitlos über Möbel, Deko und Innenarchitektur zu berichten.
Tolle Themen sind Tipps zum Möbelkauf und über verschiedene Einrichtungsstile / -epochen. Alle Beiträge zu Farbkonzepten und Materialien bieten zeitlose und spannende Unterhaltung und wertvolle Informationen. Grundlegende Accessoire-Tipps sind ebenfalls langlebige Inhalte. Sehr beliebt und nun wirklich „immergrün“ sind auch alle möglichen Posts rund um Zimmerpflanzen, Balkon und Garten.
Themenvorschläge für zeitlose Interior-Beiträge:
- Wandfarben: Worauf du achten musst!
- Raumgestaltung: Kleines Bad/Küche/Gästezimmer etc.
- Renovierungstipps: DIY für das Zuhause, Möbel umgestalten, Upcycling…
- XX-Stil (Mid Century, Scandi, Industrial…: So geht’s!
- Designklassiker
- Die besten Interior-Shops
Hier einige meiner eigenen Interior Evergreen Blogposts auf meinem Blog:
- DAS BAUHAUS ALS BASIS MODERNER MÖBEL
- SCANDI EINRICHTEN: NORDISCH WOHNEN, SO GEHT’S
- BEDROOM MAKEOVER | KLEINES SCHLAFZIMMER OPTIMAL NUTZEN
- PLANT STYLING: BLUMENKÄSTEN & MEHR FÜR DEN URBAN JUNGLE
- BADEZIMMER OHNE FLIESENBODEN? GEHT DAS? MEIN BAD
- BAD ACCESSOIRES | BADEZIMMER MIT HOME DECOR UPGRADEN
- MEIN NEUES BETT | MÖBEL ONLINE KAUFEN?
- MEIN WINEO BODEN: HOLZ, LAMINAT ODER VINYL? WAS IST IDEAL?
Schaut einfach mal in meine Kategorie „INTERIOR“, dort findet ihr noch sehr viel mehr immergrüne Anregungen zum Thema Einrichten und Wohnen.
IMMER GEFRAGT: BLOG- & BUSINESS-TIPPS
Bloggertipps eignen sich als zusätzliche Kategorie für fast jede Blognische. Besonders relevant sind sie natürlich für Businessblogs rund um Marketing, Texten und Co.
Auch dieser Beitrag hier über Evergreen Content ist ein Post, den ich immer wieder zeigen und promoten kann. Er interessiert Leute im Sommer wie im Winter und ist unabhängig von Blognischen und Trends.
Hier brauche ich euch gar keine fiktiven Vorschläge machen, denn alles, was rund um Business, Selbständigkeit und Marketing geht, ist Evergreen. Ob das Thema Social Media, Bloggen, CMS-Systeme (WordPress) und Fotografie oder Bildbearbeitung ist, dies alles sind zeitlose und interessante Inhalte für viele. Und Beispiele habe ich zum Evergreen-Thema „Bloggen“, ob Tipps oder Kritisches, wirklich zahlreiche auf dem Blog.
- INSTAGRAM: 3 DINGE, DIE ICH NICHT MEHR SEHEN MÖCHTE
- SUPPORT FÜR BLOGS & LIEBLINGSBLOGGER: SO GEHT’S
- KENNZEICHNUNG VON BEITRÄGEN? WAS IST WERBUNG? SO GEHT’S…
- ABMAHNUNG WEGEN KOOPERATIONSANFRAGE? DER BLOGGER-TIPP!
- 5 GRÜNDE DAS BLOGGEN AUFZUGEBEN
- BLOG GEWINNSPIEL ERFOLGREICH ERSTELLEN | WAS BEACHTEN?
Noch viel mehr Evergreen-Bloggertipps findet ihr in meiner Kategorie „ABOUT BLOGGING“.
FOOD: EINE EVERGREEN BLOG-NISCHE
Foodblogger bieten, von Weihnachtsplätzchen und Osterkränzchen mal abgesehen, weitgehend immergrünen Content. Auch auf gemischten Lifestyle- und Family-Blogs entpuppen sich die Rezept-Beiträge meist als die Renner in Sachen zeitlosem Content, den man immer wieder promoten kann.
Besonders gut gehen natürlich auch allgemeine Back- und Kochtipps wie Grundrezepte, Tipps zum Gelingen von Hefeteig oder Biskuit, Garzeiten… .
Schaut mal in meiner Kategorie „FOOD“ vorbei. Auch wenn Kochen und Backen auf meinem Blog eine eher untergeordnete Rolle spielen, haben doch gerade meine Backrezepte sehr hohe Aufrufzahlen und werden immer wieder gerne gelesen, auch wenn sie nicht mehr ganz aktuell sind. Am beliebtesten ist mein Beitrag mit meinem eigenen Rezeptvariationen zum Thema „SCONES“.
EVERGREEN-THEMEN ALLER SPARTEN
Grundsätzlich bietet jede Sparte und Blognische die Möglichkeit, auch zeitlosen und ewig aktuellen Content zu bieten. Hier eine Liste mit Themen, die immer interessieren und funktionieren und je mit einem Beispiel :
- Allgemeine Einrichtungstipps & Pflanzen: PFLANZEN: DER INTERIOR-TREND | MONSTERA, PILEA & CO
- Tutorials, DIY und „HOW TO..“: Blogposts: MAKLER-LATEIN: ANZEIGEN VERSTEHEN & TRAUMWOHNUNG FINDEN
- Reise- und Ausflugstipps:DAS HOLLÄNDISCHE VIERTEL IN POTSDAM | EIN CITYWALK
- Rezepte (nicht saisonal), Koch- und Backtipps:CINNAMON MINI BROWNIE GUGELHUPF | SO YUMMY!
- Fitness und Freizeit:JOGGEN IM SCHLOSSPARK | SANSSOUCI AM MORGEN
- Psychologische, emotionale, Familien- & Beziehungs-Themen:PATCHWORK-FAMILIE & TRAUER | ES FEHLT AN ALLEM
- Beauty & Styling Basics: MARKEN & IHRE STÄRKEN | BRAND-FAVORITES
EVERFRESH EVERGREEN CONTENT!
Auch Immergrün möchte ein bisschen gepflegt und gegossen werden. Wer sich durch die Beispiele meines eigene Evergreen Contents klickst, wird feststellen, dass viele Beiträge topaktuell aussehen. Doch manche aber auch ein wenig älter.
Über fünf Jahre blogge ich nun und natürlich habe ich mich natürlich entwickelt. Meine Texte sind professioneller und meine Bilder erheblich besser geworden. Auch mein Blogtheme habe ich einige Male gewechselt und das Layout angepasst. Die Anforderungen an Kennzeichnung und Bildformate, z.B. für Pinterest, haben sich im Laufe der Zeit verändert.
Gelegentlich überarbeite ich einen meiner Evergreen Beiträge und aktualisiere Bilder, füge neue Keywords hinzu und optimiere die Texte in der Lesbarkeit. Es lohnt sich, wertvollen und zeitlosen Content einfach ansprechend zu erhalten. Man sollte ab und zu einmal einen Blick auf Evergreen Beiträge werfen und diese etwas aufzupeppen.
TEILE & PROMOTE DEINE EVERGREENS
Wann immer du möchtest, kannst du deine älteren Beiträge mit Evergreen Content erneut in den Sozialen Medien teilen und sie promoten. Eine besonders gute Plattform zum nachhaltigen Teilen ist Pinterest. Diese Plattform muss man als Suchmaschine für Content zu allen erdenklichen Bereichen verstehen. Gerade Rezepte, DIY-Anleitungen und Business-Support sind gesuchte und beliebte Themen auf Pinterest und können von dort immer wieder aufgerufen werden.
Wer sich darum kümmert, gute Pinterest-Grafiken für deinen Evergreen-Content zu gestalten, kann hier richtig guten Traffic generieren. Allerdings muss man ein wenig Geduld haben. Oft dauert es Monate bis Pins richtig laufen und zu erhöhten Zugriffen auf den Blog führen. Auch über Facebook und Twitter kann man seinen Evergreen Content immer wieder promoten.
Wie sieht es bei euch aus? Lest ihr gerne „Evergreen Content“ oder gestaltet ihr solchen bewusst für euren Blog?
Ich freue mich auf eure Kommentare und Meinungen!
EUER STYLEPEACOCK
CHRIS
Der Beitrag ist echt toll und hat ein paar echt tolle Inspirationen dabei. Ich finde manchmal vergisst man im Blogger-Alltag ein bisschen, das Evergreen Content super wichtig ist. Nicht nur weil man ihn immer teilen kann, sondern auch weil man ihn auch echt gut intern verlinken kann.
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
Liebe Milli, ja, das hast du recht, auch interne Verlinken ist ein wichtiger Aspekt, danke dir!
Viele liebe Grüße
Chris
Liebste Chris,
ein paar Evergreens habe ich bei mir auch. Bestes Beispiel ist mein Fashion Event Kalender. Wann immer es neue spannende Events gibt, ergänze ich ihn und teile den aktuellen Kalender in den Sozialen Medien. Pinterest ist immer noch eine Baustelle bei mir. Ich komme einfach nicht voran, obwohl ich weiß dass es wichtig ist.
Dein Post mit Ideen für die Evergreens gefällt mir sehr gut, vielen Dank für die Tipps.
Liebe Grüße
Mo
http://www.just-take-a-look.berlin
Liebe Mo, ja Pinterest kostet echt viel Zeit und Nerven. Ich kann dir die Pinterest-Gruppen auf Facebook empfehlen und die Workshops von Fachleuten dort, da wird einem vieles klar.
Danke und allerliebste Grüße
Chris
Hallo Chris,
Evergreens bezüglich Deinen leckeren Backrezepten lese ich sehr gerne und sie animieren mich mal wieder etwas leckeres zu backen, speziell Deine Scones aller Varianten kommen bei mir immer wieder auf den Frühstückstisch, wenn mich ein Bild auf Deinem Blog wieder daran erinnert.
Liebe Grüße aus München
Maxi
Liebe Maxi, das freut mich aber sehr, ich müsste tatsächlich noch ein paar mehr Rezepte für euch machen. Das ist so schön zu höen, dass du meien Rezepte nachbackst 🙂
Viele liebe Grüße in schöne München, wo mein Sohnemann auch lebt (und studiert)
Chris