[kooperation | beinhaltet werbung]
LOHNT SICH SPAREN ÜBERHAUPT NOCH?
Die Möglichkeit mit Iban Wallet online zu investieren, stellt eine Alternative zu klassischen Geldanlagen dar. Habt ihr in den letzten Jahren einmal probiert, nennenswerte Zinsen für eure Ersparnisse zu erhalten? Der Niedrigzins ist toll, wenn man gerade eine Immobilie finanzieren will oder dringend Geld benötigt. Doch sobald man etwas anlegen möchte, passiert es derzeit schnell, dass man dabei eher verliert als gewinnt. Wo bekommt man derzeit noch eine lohnenswerte Rendite oder Guthabenzinsen? Hausbanken bieten auf Tagesgeldkonten meist gar nichts mehr oder sogar Negativzinsen.
Clevere Menschen haben daher in diesen Zeiten des Niedrigzinses Möglichkeiten entwickelt, wie man immer noch lohnenswert spart. Viele Geldanlagen, die Zinsen versprechen, tragen entweder ein hohes Risiko oder beinhalten eine sehr langfristige Bindung. In beiden Fällen kann das teuer werden, wenn man das Geld verliert oder frühzeitig einen sehr langen Vertrag auflöst. Vielleicht seid ihr ein gutverdienendes Paar und träumt von ein paar gemeinsamen Sabbatical-Monaten in zwei oder drei Jahren, in denen ihr um die Welt reist?
Überhaupt ist es gut, eine gewisse Summe fern des normalen Kontos anzulegen, wenn man sich davon irgendwann etwas leisten möchte. Jeder kennt das Phänomen, dass das Geld, das man vor Augen hat, auch schnell ausgegeben ist. Das Geld zu investieren, um es dann passend – und mit Gewinn – abzurufen, wenn es benötigt wird, ist eine kluge Idee.
AUF RISIKO SPIELEN UND GELD VERLIEREN?
Riskioreiche Aktienfonds können den Plan schnell begraben und klassische sichere Anlagen bringen derzeit meist gar nichts. Für eine eher kürzere Anlagezeit lohnen sich Sparverträge kaum und was ist, wenn sich die Lebenssituation ändert? Vielleicht trennt ihr euch doch oder einer verliert den Job? Oder es geschieht einfach etwas Wunderbares? Das gemeinsame Kind wollte nicht bis nach der Weltreise warten? Dann benötigt ihr euer erspartes Geld schnell. Iban Wallet bietet die Auswahl zwischen jederzeit abrufbaren und etwas längerfristigen Anlagen zu wählen.
WAS HEISST MIT IBAN WALLET ZU INVESTIEREN?
Die cleveren Lösungen einer solchen Anlage sind einen Blick wert. Iban Wallet bietet online Anlagen, die gleichzeitig recht sicher und lohnenswert sind. Doch was heißt es, mit Iban Wallet zu investieren? Die Geldanlage funktioniert ganz einfach online, unkompliziert und international, denn: andere Ländere, höhere Zinsen. Dabei sind beide Parteien keine Bank und können so z. B. mit Iban Wallet investieren. Das Geld wird bei einem E-Geld-Institut hinterlegt.
INVESTMENT GANZ BEQUEM UND EINFACH
Bei vielen Online-Plattformen zahlt man Geld ein und investiert es dann in einzelne Projekte. Über eine Art dieser Online-Invesitionen hatte ich euch bereits >> schon einmal berichtet. Bei Companisto investiert man konkret in Projekte, während man bei Iban Wallet einfach eine bestimmte Summe anlegt Je größer und höher der Betrag und das Risiko, desto besser ist der Zinssatz. Ansonsten muss man sich um nichts kümmern, das ist so easy. Bei >> Wikipedia erfahrt ihr mehr über den Begriff Iban und woher er stammt. Wie die Iban Wallet Anlage genau funktioniert, erfahrt ihr auf >> dieser Hilfeseite des Unternehmens!
TESTINVESTITION BEI IBAN WALLET
Um euch wirklich bestätigen zu können, dass es einfach ist, in Iban Wallet zu investieren, habe ich einen Testaccount gestartet. Die Anmeldung ist kinderleicht. Anschließend zahlt man einen bestimmten Betrag per Überweisung oder Kreditkarte ein. Ich habe als Testlauf erst einmal 10,00 Euro eingezahlt, denn tatsächlich kann man bereits mit einem Euro einsteigen. Viele Online-Anlagen erwarten weitaus höhere Mindestsummen.
![[anzeige]Mit Iban Wallet P2P investieren](https://stylepeacock.com/wp-content/uploads/2020/03/ibanwallet-p2p_1.jpg)
![[anzeige]Mit Iban Wallet P2P investieren](https://stylepeacock.com/wp-content/uploads/2020/03/ibanwallet-p2p_2.jpg)
FAZIT ZU DEM IBAN WALLET MODELL
Grundsätzlich gefallen mir die alternativen Anlageformen wie Companisto oder Iban Wallet. Iban-Konten bieten eine Möglichkeit, sein Geld fernab der klassischen Fonds und Konten, auch für einen kürzeren Zeitraum, gewinnbringend anzulegen. Dass man bei Iban Wallet sozusagen in einen Topf, anstatt in konkrete Projekte investiert, streut das Risiko und macht die Sache unkompliziert. Allerdings weiß man dann natürlich auch nicht, für wen das eigene Geld gerade arbeitet. Für alle, die für einen kurz- bis mittelfristigen Zeitraum einen Teil ihres Geldes anlegen möchten, bietet Iban Wallet recht stressfreie Möglichkeiten. Durch die App hat man offenbar ständig Kontrolle über das angelegte Geld und kann verfolgen, wie es sich entwickelt. Dies bietet die Möglichkeit, mehr zur investieren oder Geld abbuchen, je nach gewähltem Modell. Die Zinsen belaufen sich auf 2,5 % bis 6 %, je nach Einlage und Art.
EIN PAAR „ZINSEN“ FÜR MICH
Wenn ihr euch >> über diesen Link bei Iban Wallet anmeldet und etwas investiert, erhalte ich eine kleine Provision, die mir hilft, meinen Blog zu finanzieren! Ich selbst habe erst einmal einen Mini-Betrag angelegt, um auszutesten, wie das System funktioniert. Ein Restrisiko besteht bei jedem alternativen Investment im Internet natürlich, aber Iban Wallet verspricht eine Rückkaufgarantie und bieten Gebührenfreiheit (außer bei vorzeitiger Kündigung, s. oben), was viele Konkurrenzunternehmen nicht tun.
Diese innovative Form der Geldanlage ist bei der augenblicklichen Zinslage, bei der viele Banken tatsächlich eine Menge Gebühren und sogar Negativzinsen verlangen, sicher eine interessante Alternative. Wünschen würde ich mir, dass es mehr Transparenz darüber gibt, wo mein Geld eingesetzt wird. Schaut euch einfach einmal bei Iban Wallet um und entscheidet selbst, ob diese Art der Geldanlage für euch eine Option ist.
Habt ihr bereits Erfahrung mit Iban-Konten, Online-Investionen und solchen Plattformen? Wie gefällt euch die Idee dieser alternativen Anlagemöglichkeit?
Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen
EUER STYLEPEACOCK
CHRIS
Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos:
www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung