LIEBLINGSPARFUM: MEINE DUFT-FAVORITEN
Ohne einen Duft fühle ich mich nackt. Kennt ihr dieses Gefühl? Wenn ich aus dem Haus gehe und mein Parfum vergessen habe, versuche ich an einer Parfümerie oder einem Warenhaus vorbeizukommen, um mich noch in Duft zu hüllen. Duft ist ein unglaublich spannendes Thema finde ich. Ein Duft spricht unser Unterbewusstsein an. Wie jemand riecht, entscheidet zum großen Teil, wie wir mit ihm klarkommen. „Sich nicht riechen können“ stammt sicherlich aus einer Zeit, in der die Menschen sicher noch weitaus mehr ihren persönlichen „Körper-Duft“ verbreitet haben, hat aber immer noch Bestand.

DUFT ALS AUSDRUCK DER PERSÖNLICKEIT
Seit Menschen sich bekleiden und ihr äußeres bewusst wahrnehmen und gestalten, verwenden sie auch duftende Öle, Seifen und Parfums. Ein Duft ist für mich Ausdruck einer Persönlichkeit, aber auch meiner Stimmung. Wie auch Kleidung passe ich Düfte auch der Jahreszeit an. Obgleich ich eher der Typ für schwere orientalisch-florale Parfums bin, trage ich natürlich im Sommer bei über 30 Grad auch leichtere Duftnoten. Abends hingegen darf es auch im Sommer etwas mehr Drama sein.
DUFT-TYPEN: DIE FARBEN DER DÜFTE
Spannend ist es auch, dass Düfte an verschiedenen Menschen so unterschiedlich riechen. Wie der eine einen Pullover in knallorange wunderbar tragen kann und der andere niemals, steht dem einen auch ein anderer Duft als z.B. der besten Freundin. Für mich sind Düfte wie Farben. Manche sind warm, andere kühl. Sie können mir schmeicheln oder mich eher gar entstellen. Es gibt populäre Düfte, die von einer breiten Masse geliebt werden und daher wohl an vielen gut riechen. „SI“ von Armani oder „La petite Robe Noir“ von Guerlain sind zwei solche Parfum, die viele lieben und die an mir einfach stinken. Obgleich ich ansonsten, die eher schweren und ausgefallenen Düfte von Guerlain liebe. Auch Givenchy und natürlich Dior gehören zu meinen Favoriten, was Düfte angeht.
MIT DUFT POLARISIEREN
Meine Düfte sind oft auffällig und polarisieren. Menschen finden mein Parfum sensationell oder mögen es nicht. Der erste meiner drei Lieblingsdüfte, ist so einer. Zudem ist es das Parfum, das ich – mit Pausen – tatsächlich seit meiner Jugend, also seit über 30 Jahren verwende! Es ist:
AROMATICS ELIXIR BY CLINIQUE
Als CHYPRE BLUMIG wird der Klassiker Aromatics Elixir von Clinique beschrieben, der sich seit 1971 durchgängig auf dem Markt hält. Viele Düfte schaffen es nie in die Riege der Klassiker und verschwinden einfach wieder. Tatsächlich besitzt Aromatics Elixier – gerade in der anhaltenden Basisnote – sehr starke orientalische Duft-Noten. Bergamotte, Patchouli, Koriander und Weihrauch geben dem Duft etwas sehr intensives und einmaliges.
Aromatics Elixier ist ein starker und trotz der orientalischen Basis sehr moderner Duft. Die würzig orientalischen Noten geben ihm etwas fast männliches. Lieblich ist dieser besondere Duft von Clinique nicht, aber einfach beeindruckend. Er polarisiert. Man liebt ihn oder kann ihn nicht ausstehen. Es ist ein Parfum, zu dem man einfach eine Meinung haben muss, ein provokanter Duft.
Wem Aromatics Elixir zu intensiv erscheint, sollte mal die beiden Schwestern „Aromatics in White“ und „Aromatics in Black„* testen. Die weiße Variante ist eine wunderbar sommerliche und leichtere Alternative. Aromatics in Black (→ s. Review) ist sinnlicher, gefälliger und wärmer als das Original Aromatics Elixir.
OLYMPÈA INTENSE BY PACO RABANNE
Schon das normale OLYMPÉA war eine Liebe auf den ersten Schnupperer. Mein ausführliches Review zum Olympéa Klassiker findet ihr → HIER. Doch als dann die Intense Version auf den Markt kam, war ich hin und weg. Dieser Duft ist eine ganz große Liebe geworden!
Wer einen aufregend sinnlichen Duft mit süßen, aber nicht zu lieblichen Elementen sucht, ist hier richtig. Süß und würzig ist er und hat einen pfeffrigen Unterton. Nach einem ersten Sturm aus Orangenblüte und Vanille mit einer salzigen Note, entfalten sich sie sinnlich orientalischen Ambernoten und würzige Elemente. Olympéa Intense hält lange an und ist den ganzen Tag oder Abend ein treuer Begleiter.
Ganz toll riecht auch das männliche Pendant INVICTUS INTENSE. Mein Sohn ist ein ähnlicher Parfum-Addict wie ich und hat es von mir zu Weihnachten bekommen. Auch er liebt den Duft sehr. Ich hatte bei Parfumdreams übrigens gebeten, mir eine Probe mitzuschicken, damit mein Sohn den Duft erst testen kann, ehe er die Originalverpackung öffnet. Man hat mir extra ein abgefülltes Röhrchen beigelegt. Das nenne ich Top-Service! Zurückschicken mussten wir ihn dann aber nicht, mein Sohn ist begeistert.
DIOR ADDICT: MY LOVE FOR A LIFETIME
Wie der Name schon sagt: ADDICTED bin ich, also meinem Dior Addict völlig ergeben. Düfte kommen und gehen bei mir, machen Pause und werden wieder entdeckt oder ein einmalige Liebeleien. Nicht aber DIOR ADDICT. Diesen Duft habe ich immer im Regal, er ist mein Basic Duft und meine ganz große Liebe! Dürfte ich nur noch ein einziges Parfum verwenden, wäre es Dior Addict. Lest hierzu auch mein Review zu meinem Duft-Liebling: ADDICTED | IN LOVE WITH DIOR ADDICT.
Dior Addict ist der floraler meiner drei vorgestellten Lieblingsdüfte. Schließt man die Augen, ist es, als wandle man durch einen orientalischen Garten mit Jasmin und schweren Blütendüften, unterlegt mit leicht würzigen Aromen auf der Basis aromatisch süßer Vanille.
Dior Addict ist ungeheuer sinnlich und geheimnisvoll. Er überrascht mich bei jedem Aufsprühen mit seinem umwerfenden Duft aufs neue. Ich liebe ihn einfach. Ich trage solche schwereren Düfte auch gerne tagsüber. Aber in jeden Fall ist das passende Parfum für den großen Abendauftritt. Dior Addict ist wie ein tief- bis beerenroter Lippenstift, verführerisch, weiblich und stark. Es ist ein erwachsener Duft für Frauen, die sich gerne weiblich und sinnlich fühlen. Für junge Mädchen hat er meiner Ansicht nach zu viel Drama. Da sind andere süße Düfte wie „Prada Candy“ oder „Poison Girl“ empfehlenswerter.
Für alle, die noch mehr Akzente sinnlicher Vanille suchen, empfehle ich HYPNOTIC POISON von Dior, auch ein Duft, den ich sehr liebe. Vanille-Liebhaber werden ihm verfallen.
LEIDER KEIN GEWINNSPIEL 🙁
Zu gerne hätte ich #meineliebstenDüfte an euch verlost. Unter diesem Hashtag findet ihr übrigens überall unsere Aktion und auch die Beiträge der anderen Bloggerinnen, so auch auf Instagram, Facebook etc.. Ich habe mir echt die Finger wundgeschrieben und unsere Aktion, die ja eine hohe Reichweite über drei Länder erreicht angepriesen.
Leider war keine der angefragten Parfümerien bereit, auch nur drei Düfte zu stellen, obgleich ich nicht einmal ein Honorar für den Beitrag verlangt habe. Die meisten haben nicht einmal geantwortet. Von einer bekam ich die Antwort, diese Düfte stünden gerade nicht im Fokus ihrer Aktionen. Ein großer Onlinestore könnte sich ja vielleicht gerade freuen, wenn auch mal wieder Düfte ins Licht gerückt werden, die nicht gerade in den aktuellen Top 10 der Verkaufsliste sind. Die verkaufen sich vermutlich sowieso.
Lest hier zu auch einmal meinen Beitrag „BLOG GEWINNSPIEL ERFOLGREICH ERSTELLEN | WAS BEACHTEN?“. Hier schildere ich euch, wie schwierig es oft ist, solche scheinbar mühelosen Aktionen zu gestalten. Mir hat es leider wieder gezeigt, wie wenig Unternehmen Bloggerarbeit leider häufig wertschätzen und wie sehr sie auch die Möglichkeiten dieser – für sie quasi kostenfreien – Werbung unterschätzen. Wenn ich anbiete, den Store nur gegen ein paar Düfte zu verlinken, dann verkaufe ich mich und meine Plattform bereits unter Wert. Die Online-Parfumerien beziehen die Düfte zu einem extrem niedrigen Einkaufspreis. Mir fehlt da einfach jedes Verständnis für die Nichtachtung oder Ablehnung dieser sogar länderübergreifenden großen Aktion mit enormer Reichweite.
Ihr könnt diese Bilder und alle anderen des Beitrags gerne downloaden und auf Pinterest sammeln und teilen, wenn ihr dabei auf diesen Beitrag verlinkt! Ein andere Verwendung der Bilder ist nicht gestattet.
Daher kann ich euch leider keine Düfte zum Gewinnen anbieten, so gerne ich dies getan hätte. Es wird sicher wieder andere Gewinnaktionen mit Partnern geben, die gerne mit mir zusammenarbeiten. So weiß ich wenigstens wieder einmal mehr, mit wem ich so schnell nicht zusammenarbeiten will.
#MEINELIEBSTENDÜFTE: DIE ANDEREN TEILNEHMER
Schaut unbedingt auch bei den anderen Bloggerinnen vorbei und entdeckt mehr Duftinspirationen. Gerade Parfums sind so ein spannendes Thema, denn es gibt so verschiedene Typen und Vorlieben!
Tausend Dank an die liebe Marina von Wassermilchhonig, die wieder einmal mit viel Mühe und Einsatz die Aktion organisiert hat!
09.03.2018 – Manuela von Blushandsugar / Karina von Mackarrie
Wie gefallen euch meine drei vorgestellten Lieblinge under meinen zahlreichen Düften? Kennt ihr sie bereits oder den einen oder anderen davon? Ich muss zugeben, ich besitzen noch einige mehr. Schaut mal in meine Kategorie „DÜFTE“. Dort findet ihr noch ein paar Duftreviews.
Verratet mir doch einmal, wie wichtig euch ein Parfum ist und ob ihr nur eines oder viele verschiedene verwendet. Was ist euer Favorit?
Ich freue mich sehr auf eure Meinungen und Kommentare!
Euer stylepeacock
Chris
PS: Schaut mal auf meine GOODIE- & RABATTSEITE. Ich habe gerade mega Tipps für euch. Vor allem für Clinique!
– *beinhaltet Affiliatelinks –
Ich liebe zurzeit den Hypnotic Poison von Christian Dior!
https://parfumgroup.de/christian-dior-hypnotic-poison-eau-de-toilette
Das mag ich auch sehr, genau meines!
LG
Chris
Ich bin gerade auf den Beitrag gestoßen und ich bin „neu“ in der Parfum-Welt. Nach dem Blog werde ich mir gleich mal Proben von den genannten Düften besorgen. Ich freue mich schon richtig darauf diese auszuprobieren. Gibt es sonst noch tolle Geheimmtipps?
Viele Grüße
Lina
Liebe Lina, derzeit mag ich auch beosnder L’Intderdit von Givenchy.
Viele liebe Grüße
Chris
Ich danke Ihnen für diese interessanten Produktvorstellungen. Da bekommt man direkt Lust diese mal auszuprobieren. Leider geht das momentan nicht.
Mit besten Grüßen
Hannah
Liebe Hannah,
das freut mich, danke! Ja, hoffentlich ganz bald wieder!
LG
Chris
Oh ja, Dior Addict ist wirklich ein hervorragendes Eau de Parfum, das uns besonders gut deshalb gefällt, weil es recht linear verläuft und mit einer zauberhaften Vanille-Note verführt. Von der können wir gar nicht genug bekommen. Olympéa hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm, weil er mich optisch nicht anspricht. Klingt dennoch spannend und werde ich mir demnächst in einer Parfümerie anschauen. Liebe Grüße, Steffi
Du hast drei Düfte gewählt die ich gar nicht kenne! Von Olympea war sicher mal eine Probe wo dabei, aber ich kann mich nicht wirklich erinnern. Außerdem sollte ich endlich mal an dem klassischen Dior Addict riechen! Dior mag ich generell sehr gerne und weiß gar nicht wieso ich das nicht kenne? Ich habe eine andere Version aus der Duftlinie, aber an dem klassischen nie gerochen.
Dann wird es höchste Zeit 🙂
LG
Chris
Die Düfte klingen alle sehr toll 🙂
Ich kann deinen ärger verstehen…vieleFirmen gehen wirklich nur noch nach ihren Vorstellungen, auch wenn es nicht zum Content des Blogs passt. :/
LG Eve
Liebe Chris,
das Olympéa Intense klingt wie mein Lieblingsduft LR Guido Maria Kretschmer EdP for Men. Es ist ein orientalischer Duft mit Vanille und Pfeffer. Schade, dass Blogarbeit 2018 immer noch nicht so richtig wertgeschätzt wird, ein Gewinnspielmuster schadet den Onlineparfümerien ja nicht.
Liebe Grüße
Nancy 🙂
Liebe Chris
Wow, auch so eine schöne Vorstellung!
Ich kenne noch keinen Deiner Düfte, hast mich aber sehr neugierig gemacht!
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Hallo Chris! Das sind sehr charakterstarke Düfte, die Du hier ausgewählt hast, nichts für kleine Mädchen also 😉 Mir sind die Düfte zu intensiv und hier sind wir schon beim Polarisieren 😉 Toll, dass Du das auch in dem Beitrag erwähnst. Bei mir und meiner Mum riechen ein und der selbe Duft komplett unterschiedlich.
Liebe Grüße, Heli
Liebe Heli, wie witzig, das ist meiner Mom und mir auch so. Was sie verwandet, stinkt an mir wirklich. Sie ist aber auch ein komplett anderer Typ, blond, blauäugig… Dennoch habe ich auch so einiges von ihr, aber um einen Duft werden wir uns nie streiten. Obwohl, es gibt einen, den hatte wir beide in den frühen 1990ern: Trésor von Lancome.
Viele liebe Grüße
Chris
Liebe Chris,
Ein toller Beitrag. Ich kenne leider keinen der vorgestellten Düfte, obwohl ich Parfüms liebe.
Dior Addict steht jedoch in meinem Schrank, leider noch völlig verpackt, da ich erstmal einige andere Düfte aufbrauchen muss. Ich teste immer gerne neue Düfte, weswegen ich derzeit noch einen ziemlichen Stau im Parfümschrank habe. Allerdings gibt es einen Duft, den ich vor ca. 12 Jahren entdeckt habe und der meine Wahl wäre, falls ich nur noch einen Duft tragen dürfte, Le Baiser du Dragon von Cartier. Ein unglaublich sinnlicher Duft, weswegen ich ihn nicht jeden Tag trage. Leider inzwischen nur schwer zu bekommen, so dass ich fürchte das man ihn in naher Zukunft aus dem Programm nimmt. Aus lauter Panik habe ich mir beim Cartier in Paris dann direkt 5 Flaschen gesichert.
Lg,
Tizia
Liebe Tizia, da machst du mich aber neugierig. Cartier Düfte liebe ich auch, die sind immer besonders. Aber in der Tat kenne ich Le Baiser du Dragon nicht eine echte Lücke. Gut, dass du dich eingedeckt hast. Ich wette, du du wirst auch Addicted bei Addict 😀
Viele liebe Grüße
Chris
Ja, du hast mich mit deinem Bericht neugierig gemacht. Addict wird auf jeden Fall als nächstes geöffnet.
Baiser du Dragon solltest du wirklich mal schnuppern, ist ein ganz besonderer Duft und was ich auch wichtig finde, man begegnet niemandem sonst, der ihn trägt.
Bei mir geht ohne Duft auch nichts……Bei mir wird auch ein Clinique Duft dabei sein, aber ein anderer…..Olympea klingt gut, ich glaube den würde ich mögen…muss ich einmal daran riechen
Liebe Marina, ich habe schon einen Verdacht, was es bei dir wird 😀 Bind gespannt, ob ich recht behalte!
Viele liebe Grüße
Chris
Kenne nur den normalen Olympea, der ist toll. Ich denke der hier wäre mir zu intensiv brauch es eher frisch 😀
Liebe Nicole, dann schaue dir mal das neue Olympéa Aqua an. Das dürfte etwas für dich sein 🙂 Das ist die neue leichtere Sommervariante davon.
OLYMPÈA AQUA bei Parfumdreams (derzeit mit Zugabe)
Viele liebe Grüße
Chris
Ich kann das Haus auch nie ohne einen Spritzer (oder auch mehr) verlassen 😉
Deine vorgestellten Düfte kenne ich, jedoch habe ich noch nie an einem geschnuppert. Der Dior Duft würde mich interessieren, da ich generell die meisten Düfte aus dem Hause Dior sehr gerne mag.
LG Manuela
Blush & Sugar
Liebe Manuela, ja, ich finde auch Dior hat es raus, was Düfte angeht. Nur La Petite Robe Noir riecht an mir leider nicht gut 🙁 Dabei ist Name so hübsch.
LG
Chris
Ich fühle mich ohne Parfum auch immer „nackt“ 😀
Ein wundervoller Beitrag und schade, dass es mit dem Gewinnspiel nicht geklappt hat :/
Ich kenne zwar keinen der von dir vorgestellten Düfte, bin aber jetzt natürlich sehr neugierig, vor allem auf DIOR Addict, da werde ich mal in einer Parfümerie vorbei müssen 😀
Liebe Jen, ja Dior Addict ist auf jeden Fall einen Test wert!
LG
Chris
Ich freue mich, dass wir zusammen diese tolle Blogparade machen! Deine Düfte gefallen mir alle sehr gut! Außer den Olympea kenne ich leider keinen, werde aber mal schnuppern gehen. 😉 Und ich stimme Dir voll zu, ohne Parfum fühle ich mich auch nicht vollständig.
Liebe Grüße
Sara | missesviolet
Ich habe gerade bei dir geschaut. Deine Düfte mag ich auch allesamt, wir liegen auf einer Wellenlänge 😀 Dior Addict wird dir sicher auch gefallen!
Viele liebe Grüße
Chris
Hallo Chris! Ich bin, wie du, auch ein wahrer Parfumjunkie! Ohne Duft fühle ich mich ebenso nackt wie du! Ich finde auch, daß ein schöner Duft die Laune hebt bzw. einem manchmal auch erst Lust auf z. B. eine Party oder Event macht.
Auch ich mag eher schwere und provokante Düfte! Das Olympea habe ich mir im letzten Jahr gekauft – allerdings hält es an mir kaum. Aber du sagst es ja: bei dem einem ist es der Wohlgeruch, bei dem anderen stinkt‘s! Und so verhält es sich meiner Meinung nach auch mit der Haltbarkeit!
Was ich im letzten Jahr auch neu für mich entdeckt habe – und was mich sehr überrascht hat – sind ein paar leichte florale Düfte! Unter anderem Kenzo World und Eau Luminiére, Flowerbomb von Viktor&Rolf und Fresh von Moschino – sie waren in der Bloggerboxx und ich bin froh sie auf diesem Weg kennengelernt zu haben. Jimmy Choo geht bei mir auch immer! Und ….! Und …! Und …!
In diesem Sinne: einen duften Montag für dich! Und ärgere dich nicht über ein „fehlendes“ Gewinnspiel – deine Beiträge sind immer sehr lesenswert und benötigen für mich keinen extra Anreiz! Ich finde es immer wieder schön, wieviel persönliches du in deine Beiträge fließen lässt ohne die nötigen Produkt-Informationen zu vernachlässigen! Hab‘ ganz herzlichen Dank dafür und die allerliebsten Grüße! Bis demnächst Ramona
Liebe Ramona,
ja die Jimmy Choo Düfte mag ich auch, die liegen auch auf meiner Linie. Aber die halten an mir meist nicht 🙁 Ein Gewinnspiel wäre halt schön gewesen, damit ein paar Leser meine Lieblinge gleich mal testen können, aber jetzt müssen sie halt schnüffeln gehen.
Allerliebste Grüße
Chris