DIE MODE TREIBT ES BUNT
WICHTIG: Wer einen Adblocker installiert hat, sollte diesen deaktivieren, wenn er die vielen Fashion-Collagen nicht sehen kann!
Dass der Herbst trist würde, kann man nicht behaupten. Farben wie Herbstlaub oder eine bunte Sammlung exotischer Gewürze – von knalligem Gelb bis gedämpftem Zinnober sieht man überall. Zitate aus der Vergangenheit, den 70s, 80s & 90s dürfen nicht fehlen.
Oft totgesagte Modesünden erleben aufregende Comebacks und an einiges gewöhnt man sich auch ein zweites oder drittes Mal, so wie in diesem Herbst die Schlaghose als 7/8 Variante.
BUNTE BLÄTTER | FARBEN WIE HERBSTLAUB
Ockergelb & Senf, Orange & Rot, dazu jede Menge Grün. Dieser Herbst spiegelt alle Töne des Indian Summers in der Mode wieder.
Man findet die herbstlichen Töne wirklich in allen Bereichen, ob Lederjacke, Tasche, Rock, Oberteil oder Hose.
MEHR LAUBTÖNE
EMBROIDERED & PRINTED | BLÜTEN GESTICKT & BEDRUCKT
Üppig bestickt und bedruckt kommen Jeans, Parkas, Blusen und sogar Taschen daher!
Blütenmotive sind am meisten vertreten, aber auch asiatische Drachen kann man finden. So toll diese sein mögen…. ich hoffe das Comeback von ED HARDY bleibt uns erspart 😉
MEHR STICKEREIEN
FUNKELND & GLÄNZEND | METALLICS
Noch immer funkelnd und glänzt es. Nicht nur Sneaker, sondern alle Arten von Kleidung und Accessoires glänzen metallisch, funkeln und blinken.
Metallic-Bags findet man nun in allen erdenklichen Farben, nicht nur Silber, Gold, Roségold oder Bronze, auch grüne und rote Taschen zeigen Metallfinish.
NOCH MEHR GLANZ & GLORIA
DAMENHAFT | BACK TO THE 80S | DER PLISSEEROCK
Dies ist ein Trend, bei dem ich fürchte, dass er nicht wirklich an mich geht. Mir persönlich sind gerade lange und mittellange Plisseeröcke doch zu damenhaft. Mich erinnert das an Denver-Clan und Dallas.
Viele der plissierten Stücke kommen auch im Metallic-Finish daher, ob silbrig, Gunmetal oder Roségolden. Die Plisséeröcke sieht man in allen Arten, aber vor allem in Knielänge à la 80s oder in angesagter Maxilänge.
MEHR FALTEN
MÄDCHENHAFT | LÄSSIGE SHIFTKLEIDER
Gerade oder in leichter A-Linie – lässig geschnittene Shift-Kleider sind ein weiteres großes Thema im Herbst. Der Schnitt ist simpel, aber oft sind die Stoffe und Musterzusammenstellungen spektakulär.
Ich mag diesen untaillierten Kleiderstil sehr. Er ist bequem und kaschiert auch ein Fressbäuchlein 🙂 Dieser Schnitt ist ein Allrounder für fast jeden Figurentyp.
MEHR HÜBSCHE KLEIDCHEN
WIE ECHTE KERLE | GROSSE MÄNTEL MIT KLASSISCHEM REVERS
Im Herrenstil mit klassischen Revers und vielfach Oversized sind die neuen Mäntel. Um so einen hübschen warmen Klassiker kommt man im kommenden Herbst und Winter kaum herum. On aus derben Tweedstoff, in leuchtender Herbstlaubfarbe oder mit Karo, die Auswahl ist riesig.
Man findet für jeden Figurentyp den passenden Mantel. Ob kurz oder lang, richtig übergroß oder eher schmal geschnitten, haben sie die Grundeigenschaften des klassischen Herrenmantels gemeinsam: Wollstoff, Revers und Knopfleiste, meist doppelt.
MEHR WARME KLASSIKER
ROCK’N’ROLL | BIKERJACKEN IN ALLEN FARBEN
Für die ersten Herbst- und immer öfter auftretenden warmen Wintertage tauscht man den Wollmantel gegen eine rockige Bikerjacke. Ob klassisch asymmetrisch geschlossen – oder mit mittigem Zipper, neu ist die Farbenvielfalt. Wer kein echtes Leder mag, findet auch im Kunstlederbereich eine riesige Auswahl.
Ich zeige hier die ganze Bandbreite von der richtig exklusiven Designerjacke im vierstelligen Preisbereich bis hin zum Kunstlederstück für unter 50,00€. Da kann man sich auch ein buntes Zweitmodell neben dem schwarzen Klassiker leisten. Mein Liebling ist die supercoole klassisch geschnittene Bikerjacke von Schott aus schwarzem Nappa oben rechts.
MEHR ROCKIGES & BUNTES
HOCHWASSER-ALARM | DIE 7/8 SCHLAGJEANS
Ob bestickt oder unbestickt, distressed mit Löchern und Ripped – oder in schlichtem dunklem Denim, die Schlaghose ist wieder da, aber diesmal hauptsächlich in der 7/8 Cropped-Version. Meist sind die Waschungen aber weiterhin sehr used, was ich besonders mag.
Ganz neu sind asymmetrische Säume, bei denen die Hosen vorne kürzer abgeschnitten sind als hinten.
MEHR MIT SCHLAG
WIE DIE GROSSEN | MINIBAGS GANZ GROSS
Kleine Taschen, Mini- oder Micro-Bags sind ganz groß in diesem Herbst. Ich werde sie in 95% der Fälle zusätzlich zum Shopper tragen, ich muss immer einen halben Haushalt mit mir herumschleppen 🙂 In allen Farben des Regenbogens und vielfach auch in Metallic leuchten die Winzlinge.
Entzückend sind die geschrumpften Taschen-Exemplare, ob als kleine Umhängetasche oder Saddlebag, oder ganz neu, wie Miniaturausgaben der traditionellen Henkeltaschen. Sehr häufig trifft man die kleinen mit Ketten in Gold oder Silber als Trageriemen an. Auch Rucksäcke und Beuteltaschen schrumpfen in diesem Herbst 2016 zum Miniaturformat.
MEHR MINI & MICRO
HOCH HINAUS | STIEFELETTEN MIT GERADEM ABSATZ
Mein Trost wenn die Tage kürzer und kälter werden, sind die schönen Schuhe, die man dann wieder tragen kann. Ich liebe Stiefeletten! Die neuen in diesem Herbst sind so wunderschön, dass ich sicher dem einen oder anderen Paar trotz gefülltem Schuhschrank nicht widerstehen kann! Aktuelle Details sind aus mehreren Farben und diversen Materialien im 70s Style zusammengesetzte Patchwork-Stiefeletten und solche mit Future-Charakter durch Metallabsätze. Auch Nieten, Metallicleder und Beschläge findet man an vielen Modellen. Die eckige Schuhspitze mit Karréform feiert ein vorsichtiges Comeback.
Durch breite, robuste gerade Blockabsätze und mitunter auch Plateausohlen, sind die Stiefeletten, Ankle Boots und Booties auch mit einer gewissen Höhe noch lauffreundlich und bequem. Vor allem aber werde sie nicht gleich durch Kopfsteinpflaster ruiniert.
MEHR BOOTIES
ÜBER DAS KNIE GELEGT | DIE RÜCKKEHR DER OVERKNEES
Immer wieder totgesagt oder als Stiefel einer einschlägigen Berufsgruppe verschrien, ist er wieder voll da, der über das Knie reichende Stiefel. Ich mag Overknees wirklich sehr, ich finde sie toll zu Skinny Hosen – wie auch zu Kleidern. Selbst mit einem Minirock steckt man mit ihnen im Winter noch recht war. Besonders schön sind sie an großen Frauen, für mich ist es der optimale Stiefel. Ich habe nur Probleme solche zu finden, die so lang sind, dass sie wirklich über das Knie gehen und dabei schmal genug im Schaft sind.
Ob in Wild- oder Glattleder, mit Absatz oder flach, man findet alle Varianten und jetzt neu diese auch in den Herbstlaubfarben wie Dunkelrot, Ocker oder Rost.
NOCH MEHR OVERKNEE-STIEFEL
DAS TITELBILD
Wie gefallen euch die modischen Ausblicke auf den nahenden Herbst? Was sind eure Key Pieces, die in der kommenden Saison nicht im Schrank fehlen dürfen? Steht noch etwas ganz oben auf eurer Fashion-Wunschliste?
Ich freue mich auf eure Meinungen & Kommentare!
Euer stylepeacock
Chris
PS: Weitere Beiträge zur Herbstmode:
- BE UNIQUE | UNIQUESTYLER | DESIGNE DEIN EIGENES KLEID
- THE NEW 70s | SADDLE BAG | FLARE JEANS | BUTTONED SKIRT
- JOGGPANTS OUTFITS COOL & EDEL | ROCKIG, CASUAL, BUSINESS
- HERBST-TRENDS | KLEIDER, STILBRÜCHE & BACK TO 1989
−*beinhaltet Affiliatelinks −
Den Metallic Trend mag ich ja besonders gerne! Da habe ich mir schon ein paar Teile zugelegt.
Es gibt da auch coole Schuhe … 🙂
Super schöne Sachen hast du da rausgesucht! 🙂
Ich liebe ja weinrote Kleidungsstücke im Herbst sehr. ♥
XX,
http://www.CHRISTINAKEY.com
♥
Bei dir kann ich mir auch gut dunkelrote und Rosttöne vorstellen 🙂 Mein hübsches gewisses Kleid ist heute gekommen, es ist so schön, ich freu mich voll, demnächst gibt’s den Post!
LG
Chris
Ich bin ja noch gaaaar nicht auch Herbst eingestellt, aber die Farben gefallen mir sehr! Vor allem diese Bordeaux und Brombeertöne 🙂 Liebe Grüße Denise
Liebe Denise, ich mag auch gerne Beerentöne und auch Oliv 🙂 Orange muss ja nicht jeder tragen.
LG
Chris
Oh jeh, ich fürchte bei den meisten Trends werde ich passen müssen – viele der neuen Schnitte kann ich mir so gar nicht an mir selbst vorstellen…
Nur eine neue Bikerjacke wird vermutlich dieses oder nächstes Jahr irgendwann fällig – meine letzte ist von 2012, und leider gibt das Innenfutter so langsam nach (ansonsten darf so eine Jacke ja ruhig etwas “durchgerockt” aussehen 😉 )
Ja, das ist immer ärgerlich bei Lederjacken, wenn sie außen erst “richtig schön” werden und innen den Geist aufgeben. Wenn es sich um ein gutes Stück handelt, lohnt eine Nachfrage beim Schneider der Vertrauens. Manchmal kann man das Futter teilweise oder ganz neu ersetzen. Die neuen Farben sind schwierig, das ist wahr, Orange, Senf und Rost stehen nun wirklich nicht jedem 😉
LG
Chris